Quellfrisches Wasser für zuhause? Geht das überhaupt?
Die Firma BestWater vertreibt seit 30 Jahren Umkehrosmose-Anlagen höchster Qualität.
Dieses Prinzip wurde ursprünglich für die NASA entwickelt, um aus Brauchwasser Frischwasser herstellen zu können.
Hierbei sind mehrere aufeinander abgestimmte Filtersysteme und eine Energetisierung/ Verwirbelung hintereinander geschaltet, damit am Ende reines Wasser ohne gelöste Feststoffe für unsere Versorgung bereit steht.
Dort, wo es sich nicht vermeiden lässt, wird hochwertiger Kunststoff eingesetzt, der nach heutigen Erkenntnissen nichts an das aufbereitete Wasser abgibt. Klebstoffe kommen nicht zum Einsatz.
Die Osmose-Membran ist mit so feinen Poren versehen, dass ausschließlich Wassermoleküle, sprich reinstes H₂O aus dem Hahn fließt.
unten: schematischer Größenvergleich zur Porengröße der Membran
Bei den Vorfiltern handelt es sich 1. um einen Sedimentfilter, 2. um einen Aktivkohlefilter und 3. nochmals um einen Sedimentfilter.
unten: 1. Sedimentvorfilter nach einem Betriebsjahr
Nach den 3 Vorfilterstufen erreicht das Wasser mehrere Energetisierungsstufen, die es unter anderem über verschiedene Halbedelsteine und Zeolith führen und abschließend durch eine Verwirbelung in einem speziellen Wasserhahn aus chirurgischem, korrosionsfreiem Edelstahl.
Die Osmose-Anlagen sind kaum größer als ein Getränke-Kasten und liefern bis zu 120 Liter reines, energetisiertes Wasser pro Stunde. Die Firma BestWater gewährt eine bis zu 30-jährige Garantie auf die Geräte MADE IN GERMANY.
TÜV-Zertifikate, Wasser-Stopp, Rückschlagventile, DAS-Versicherung, und vieles mehr garantieren Ihnen zusätzlich und langfristig Sicherheit und Zufriedenheit.
Mehr Information zu den BestWater Systemen finden Sie unter anderem hier.